
Alle Episoden


Stefan Suckow Fragt E29 Fabienne Lüth - unseKinder
Fabienne Lüth arbeitet gemeinsam mit zahlreichen anderen Kollegen:innen, Erziehern:innen, Pädagogen:innen, Therapeuten:innen, Mitgliedern:innen mit wirtschaftlichem Hintergrund, Eltern und ehrenamtlichen Helfern:innen an einem innovativen und inklusiven Kinder und Jugendcampus.
“Unse Kinder” ist ein Herzensprojekt das versucht, die Kinder und Jugendlichen optimal auf die (Arbeits-)Welt des 21. Jahrhunderts vorzubereiten. Dabei soll ein Mittelweg zwischen Digitalisierung und Soziales geschaffen werden. Ein wichtiger Ansatz ist die Frage nach zukünftigen Berufsbildern, welche sich zum einen am Menschen orientieren werden, zum anderen aber auch im digitalen Bereich.
Besuche gerne auch die Crowdfunding Plattform und werde Teil einer breiten Unterstützergemeinschaft für dieses spannende Projekt: https://www.startnext.com/kinder-und-jugendcampus

Stefan Suckow Fragt E28 Fabian Schwabe - Küstenkosmoz - Fest Eventagentur
Fabienne Lüth arbeitet gemeinsam mit zahlreichen anderen Kollegen, Eltern und ehrenamtlichen Helfern an einem innovativen und inklusiven Kinder und Jugendcampus.
“Unse Kinder” ist ein Herzensprojekt das versucht, die Kinder und Jugendlichen optimal auf die (Arbeits-)Welt des 21. Jahrhunderts vorzubereiten. Dabei soll ein Mittelweg zwischen Digitalisierung und Soziales geschaffen werden. Ein wichtiger Ansatz ist die Frage nach zukünftigen Berufsbildern, welche sich zum einen am Menschen orientieren werden, zum anderen aber auch im digitalen Bereich.

Stefan Suckow Fragt E27 Prof. Dr. Johannes Plath - Charity-Projekt Langer Atem
Der Rotary Club Stralsund-Hansestadt initiiert das Charity-Projekt „Langer Atem“ am 7. Juli 2021 unter der Federführung von Dr. Johannes Plath.


Stefan Suckow fragt E25 Mario und Anton - BitKoeppe Stralsund
In der vergangenen Woche sprach ich mit Mario Gleichmann über seine Sicht auf die IT-Landschaft in Stralsund. Nicht nur bundesweit, sondern auch in Stralsund gibt es viel zu wenig IT-Fachkräfte. Marios Herzensprojekt um diese Herausforderung zu lösen sind die BitKoeppe. Der Computerclub für Schüler:innen für die IT von morgen. Mario möchte Schüler:innen schon früh ab der 7. Klasse den Einstieg in den IT-Kosmos ermöglichen und setzt dabei auf die Unterstützung der Schulen.
Einer dieser Schüler ist Anton. Anton besucht eine 10. Klasse und strebt seinen mittleren Bildungsabschluss an. Jeden Donnerstag ab 16:30 Uhr trifft sich Anton in seiner Freizeit mit...

Stefan Suckow fragt E24 Mario Gleichmann - orcas Stralsund
In den vergangenen Wochen blieb mein Podcaster-Mikrofon leider aufgrund der pandemischen Einschränkungen still. Dies wird sich fortan zum Glück wieder ändern und mein erster Gesprächsgast nach dieser ungeplanten Pause ist Mario Gleichmann. Mario ist ein IT'ler durch und durch und engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen für den digitalen Aufschwung in unserer Region. Gemeinsam sprechen wir über den Innvocations Campus IC3, über Marios Engagement in der IT-Lagune und über das autonome Taxifahren in Stralsund. Ich danke Mario für das spannende Gespräch und möchte die kleinen Tonstörungen zwischendurch entschuldigen.
_____
#unserstralsund #stralsund #mvliebe #mvtutgut #aufnachmv #vorpommern #stralsundmomente #stralsundliebe #hansestadtstralsund #hst #küstenkind...

Stefan Suckow fragt E23 Mario Jaeckel McDonalds - Systemgastronomie - Stralsund
In der 23. Episode meines Podcasts 🎙 begrüße ich Mario Jaeckel.
Mario Jaeckel hat schon fast sein ganzes Leben lang bei einer der bekanntesten Brand der Welt verbracht. Durch Zufall kam Mario während seines Studiums vor ganz genau 25 Jahren zu McDonalds und durchlebte dort den Weg vom Restaurantassistenten, Restaurantleiter, Gebietsleiter bis hin ins höhere Management der Company. Durch eine Umstrukturierung in der Company erhielt Mario 2009 die Chance sich mit einer eigenen Filiale in Stralsund selbstständig zu machen und besitzt mittlerweile 4 Restaurants in unserer Region.
Mario berichtet mir ausführlich von seinem bisherigen Werdegang und was es bedeutet, seinen...

Stefan Suckow fragt E21 Petra Maier - Hochschule Stralsund
In der 21. Episode meines Podcasts 🎙 begrüße ich Prof. Dr. Petra Maier.
Petra Maier ist Rektorin der Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences und mit ihr spreche ich über ihre Leidenschaft zur Werkstofftechnik, ihrem Werden zur Professorin in einer Männerdomäne und dem Bleiben und der Treue.
Sie berichtet mir, wie Forschung und Lehre im Zusammenspiel Potentiale für Studierende heben können, und erzählt mir von ihren Erfahrungen aus der Hochschulentwicklung und wie sie daraus Weichen für die Bildung in Mecklenburg-Vorpommern stellt.
_____
#unserstralsund #stralsund #mvliebe #mvtutgut #aufnachmv #vorpommern #stralsundmomente #stralsundliebe #hansestadtstralsund #hst #küstenkind #küstenliebe #digitalesmv #mvtutgut #aufnachmv #hochschulestralsund #HOST...

Stefan Suckow fragt E22 Dominik Groenen Orangery - Stralsund
Die 22. Episode ist gleichzeitig eine Premiere innerhalb meines Podcasts. Denn mit dem Gründer, Business Angel und Inhaber der neuen Orangery Präsenz in Stralsund, Dominik Groenen, besuchte mich ein Gast erstmalig zum zweiten Mal.
Gemeinsam sprachen wir über das Netzwerk der Orangery, über laufende und anstehende Projekte, über die Bedeutung der Orangery für Stralsund, und insgesamt für Mecklenburg-Vorpommern, und am Ende gab Dominik noch einen kleinen, aber auch ganz persönlichen Ausblick auf die kommenden Milestones.
_____
#unserstralsund #stralsund #mvliebe #mvtutgut #aufnachmv #vorpommern #stralsundmomente #stralsundliebe #hansestadtstralsund #hst #küstenkind #küstenliebe #coworkingspace #coworking #cowork #workspace #coworkers #digitalisierung #neuland #wirfuerstralsund